Optimieren
Erkenntnisse gewinnen und klüger entscheiden
So optimierst du deine Strategie
Dein Analytics-Dashboard enthält wertvolle Informationen, die dir helfen, deine Content-Strategie zu verfeinern und noch erfolgreichere Inhalte zu erstellen.
1
Kennzahlen regelmäßig prüfen
Prüfe die Impressions und das Engagement mit deinen Beiträgen regelmäßig, um zu sehen, wie sich die Kennzahlen entwickeln.
2
Zeitplan anpassen
Experimentiere mit verschiedenen Veröffentlichungszeitpunkten und
-frequenzen, um herauszufinden, wann deine Zielgruppe am aktivsten ist.
3
Benchmarks nutzen und Ziele setzen
Orientiere dich an deinen Tages-, Wochen- oder Monatsdurchschnitten und passe deine Content-Ziele an.
4
Erfolgreiche Inhalte erneut nutzen
Veröffentliche erfolgreiche Inhalte noch einmal in neuer Form, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Identifiziere weniger erfolgreiche Beiträge und probiere unterschiedliche Formate aus.
LinkedIn Analytics verstehen
-
Auffindbarkeit
Impressions
Wie oft dein Beitrag auf LinkedIn angezeigt wurde.
Erreichte Mitglieder
Die Anzahl eindeutiger Mitglieder und Unternehmensseiten, die deinen Beitrag gesehen haben. Diese Zahl ist ein Schätzwert und schließt wiederholte Aufrufe nicht ein.
-
Video-Performance
Aufrufe
Wie oft dein Video insgesamt länger als 2 Sekunden angesehen wurde.
Wiedergabezeit
Wie lange dein Video insgesamt angesehen wurde.
Durchschnittliche Wiedergabezeit
Wie lange dein Video durchschnittlich angesehen wurde.
-
Engagement
Reaktionen
Die Anzahl der Reaktionen, die dein Beitrag erhalten hat.
Kommentare
Wie oft dein Beitrag kommentiert wurde.
Direkt geteilte Beiträge
Wie oft Personen deinen Beitrag in ihrem Feed geteilt haben.
-
Demografische Daten
Demografische Informationen umfassen Jobbezeichnung, Standort und Unternehmen, bei dem Personen arbeiten, die deinen Beitrag aufgerufen haben.
-
Newsletter und Artikel
Artikelaufrufe
Wie oft ein Artikel auf LinkedIn oder per E-Mail aufgerufen wurde.*
Sendungen von E-Mails
Die Zahl der Abonnent:innen, die eine E-Mail zu diesem Artikel erhalten haben.
Öffnungsrate von E-Mails
Prozentsatz der Abonnent:innen, die die zu einem Artikel gesendete E-Mail geöffnet haben.*
Diese Zahlen sind Schätzwerte und geben die genaue Anzahl möglicherweise nicht exakt wieder.
Erkenntnisse gewinnen und klüger entscheiden
1
Ausprobieren und Erfahrungen sammeln
Experimentiere mit verschiedenen Formaten und werte mithilfe deiner Analytics aus, was am besten funktioniert. So kannst du deine Content-Strategie optimieren und triffst häufiger ins Schwarze.
2
Erfolgreiche Beiträge analysieren
Identifiziere deine erfolgreichsten Beiträge und analysiere, warum sie so gut performen. Veröffentliche mehr davon.
3
Zielgruppeneinblicke nutzen
Behalte das Wachstum deiner Follower:innen im Blick und sieh nach, wer auf deine Beiträge reagiert.
4
Ziele setzen und Benchmarks nutzen
Setze dir Ziele auf Basis von Performance-Benchmarks und messe den Erfolg deiner Content-Strategie.
Community-Richtlinien
Damit unsere Community wachsen und sich erfolgreich vernetzen kann, haben wir Richtlinien zur Erstellung von Content entwickelt, der professionell, nützlich und wirkungsvoll ist.
Benötigst du Hilfe?
Im LinkedIn Hilfebereich findest du Tipps, Ressourcen und technischen Support.